zurück
TANTE BABO / Das Ding
Selfcare 950x500 Zeit f r eine ordentliche Portion Selfcare
©freepic

Zeit für eine ordentliche Portion Selfcare

Habt ihr auch den Eindruck, dass ihr euch manchmal selbst aus den Augen verliert und euch mehr auf die Bedürfnisse anderer konzentriert? Auf das eigene Wohlbefinden zu achten, ist aber so wichtig und hat auf keinen Fall etwas mit Egoismus zu tun – eher im Gegenteil. Wir können nur für andere da sein und sie bestmöglich unterstützen, wenn es uns selbst psychisch und physisch gut geht. Wenn ihr also mal ganz klar „Nein“ sagt, wenn ihr etwas nicht wollt oder könnt, dann ist das völlig okay.

Es gibt nur eine Person, mit der ihr immer zusammenleben müsst, ob ihr wollt oder nicht, die eure komplette persönliche Lebensgeschichte mit allen Erfolgserlebnissen und Schicksalsschlägen kennt: Das seid ihr selbst. Also warum nicht mal Zeit in euch selbst investieren? Denn wenn es euch gut geht, spiegelt ihr das euch nach außen wider, eure Umwelt hat also auch gleich noch etwas davon!

Ein kleiner Reminder an uns alle: Wir sollten mehr auf uns selbst und unsere eigenen Bedürfnisse Rücksicht nehmen. Lasst uns einfach alle liebevoll mit uns selbst umgehen.

Ajax loader Zeit f r eine ordentliche Portion Selfcare

Wie geht Selfcare eigentlich? 

  • akzeptiere Veränderungen
  • genieße die kleinen Dinge 
  • gönn dir eine Pause
  • tu mehr von dem, was du liebst
  • achte auf einen guten schlaf
  • gib dir Zeit zum Nachdenken
  • lasse alle Erwartungen los
  • schaffe dir Raum für Kreatives
  • schöpfe neue Hoffnung

Selfcare: Verbringe einen Tag mit dir selbst

Zeit mit sich selbst zu verbringen, ist wichtig und gesund. Denn keine Beziehung verdient es so sehr gepflegt zu werden, wie die Beziehung zu sich selbst. Fällt es euch schwer, euch allein zu beschäftigen? Dann haben wir hier einen Beispieltag für euch:

Morgens:

Der Wecker bleibt natürlich aus! Nehmt euch heute mal richtig Zeit für dein Frühstück. Wie wäre es mit einem Porridge mit Beeren und Joghurt? Nach dem Frühstück bietet sich ein langer Spaziergang an. Und wenn ihr Lust habt, könnt ihr dabei einen Podcast hören. Oder ihr genießt einfach die Ruhe. Wenn ihr dann ohnehin schon unterwegs seid, schaut doch gleich mal in eurer Lieblingsbuchhandlung vorbei. 

Mittags/ nachmittags: 

Zum Mittag probiert doch mal ein ganz neues Soulfood-Rezept. Die vergangenen Wochen waren stressig? Nutzt euren Tag für eine entspannte Yogaeinheit oder lasst euch durch eine Meditation führen. Schnappt euch die Bastelutensilien und werdet kreativ. Was habt ihr für Wünsche und Träume? Zeit für ein Visionboard. 

Abends: 

Ihr habt tierisch Hunger und Lust auf Italienisch? Dann traut euch und geht ins nächstgelegene Restaurant. Ja, allein! Und dann ab nachhause: Spa-Time! Ob Peeling, Maske, heiße Wanne oder Maniküre: Lasst es euch gutgehen. Zum Abschluss könnt ihr euch aufschreiben, wofür ihr dankbar seid. Ihr könnt auch aufschreiben, was ihr heute über euch selbst gelernt habt. Das wird euer Zukunfts-Ich bestimmt gerne lesen!

Und zu guter Letzt hat die TANTE auch noch einen Snack-Tipp für euch. Probiert es aus: 

Selfcare-Rezept: Süße Energie für Naschkatzen

Liebe geht bekanntlich durch den Magen – und da ist auch die Selbstliebe keine Ausnahme. Nehmt euch mal wieder Zeit und tut euch und eurem Körper etwas Gutes. Ihr seid echte Naschkatzen, wollt aber auf unnötigen Zucker verzichten? Die TANTE hat da einen leckeren und gesunden Rezeptvorschlag für euch: Energy-Balls aus Datteln. 

Ihr braucht:

180 g Datteln 

(entkernt)

100 g gehackte Nüsse eurer Wahl (Haselnüsse oder Mandeln eignen sich gut)

2 EL Kakaopulver

Optional: 2 EL Nussmus (beispielsweise braunes Mandelmus)

1 Prise Salz

etwas Vanilleextrakt

So geht’s: 

Alle Zutaten, bis auf das Nussmus, in einen Mixer oder Multi-Zerkleinerer geben, bis eine Masse entsteht. Anschließend Kugeln daraus formen, die Größe ist euch selbst überlassen. Und schon könnt ihr die Energy-Balls bis zu einer Woche in einer luftdichten Dose im Kühlschrank lagern.

Tipp für diejenigen, die Nüsse lieben: Etwas Nussmus in den Kern der Kugeln einarbeiten. Das gibt eine köstliche Überraschung beim Reinbeißen!


Weitere Artikel